
ELISABETH, Landgräfin von Thüringen, Heilige, 1207 auf der Burg Sáros Patak (Nordungarn) als Tochter des Königs Andreas II. von Ungarn u. seiner Gattin Gertrud, Tochter des Grafen Berthold IV. und Herzogs von Meranien, † 17.11. 1231 in Marburg (Lahn). - Schon im Alter von einem Jahr wurde E. aus politischen Gründen verlob...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Landgräfin von Thüringen, * 1207 Sáros-Patak (Ungarn), † 17. 11. 1231 Marburg an der Lahn; Tochter des ungarischen Königs Andreas II., heiratete 1221 den Landgrafen Ludwig IV. von Thüringen. Unter dem Einfluss der Eisenacher Franziskaner und ihres Beichtvaters Konrad von Marburg wandte sich Elisabeth der Mildtäti...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elisabeth-landgraefin-von-thueringen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.